Der Shure AD8CE ist ein professioneller, passiver 8-fach Antennen-Combiner, entwickelt für den Einsatz mit den Axient Digital PSM In-Ear-Monitoring-Systemen. Er ermöglicht ein effizientes, störungsfreies HF-Management auf professionellen Bühnen, in Broadcast-Umgebungen sowie auf großen Tour-Produktionen. Durch die flexible Betriebsart – wahlweise 8:1 oder 2×4:1 – lässt sich der AD8CE optimal an unterschiedliche Monitor-Setups anpassen und gewährleistet maximale Übertragungsstabilität bei minimalem Verkabelungsaufwand.
Im 8:1-Modus können die HF-Ausgänge von bis zu acht Axient-Digital-PSM-Sendern in einer einzigen Antenne zusammengeführt werden. Die Kombination aller Signale in einer Antenne reduziert nicht nur den Platzbedarf am Rack, sondern zwingt auch Interferenzen und Phasenverschiebungen in ein einziges, kontrolliertes HF-Feld. In dieser Konfiguration lassen sich bis zu 32 WMAS-Kanäle bündeln – ideal für große Produktionen mit vielen parallelen IEM-Strecken.
Alternativ bietet der 2×4:1-Modus zwei Antennenausgänge, die jeweils vier Sender kombinieren. Dieser Aufbau eignet sich für Spatial Diversity-Setups, bei denen zwei Antennen an unterschiedlichen Positionen eingesetzt werden, um Auslöschungen durch Reflektionen zu vermeiden. Damit unterstützt der AD8CE die maximale HF-Stabilität, die Axient-Digital-Systeme auszeichnet.
Der AD8CE arbeitet als passiver Combiner, benötigt also keine HF-Verstärkung im Signalweg, ist aber intelligent mit den Axient-Digital-Sendern verknüpft. Sobald ein ADTD oder ADTQ Funksender angeschlossen ist, kompensiert er den passiven Pegelverlust automatisch – das System erkennt also selbstständig, wie viel Sendeleistung angehoben werden muss, damit am Antennenausgang der optimale Pegel anliegt. Diese automatische Leistungsanpassung sorgt für konstante Übertragungsqualität und vermeidet manuelle Fehlkonfigurationen.
Neben der HF-Signalverarbeitung ist der AD8CE vollständig netzwerkfähig. Ein integrierter Ethernet-Switch macht es möglich, das Gerät zusammen mit den Sendern in Wireless Workbench oder anderen Netzwerk-Monitoring-Tools einzubinden – inklusive Firmware-Updates, Konfigurationsüberwachung und Systemdiagnose. Damit wird der AD8CE nicht nur ein HF-Verteiler, sondern Teil einer zentral steuerbaren Infrastruktur.
Als CE-Version verfügt der AD8CE über eine redundante DC-Einspeisung, was insbesondere bei Touring-Racks oder Broadcast-Installationen als Sicherheitsstandard gilt. Sollte eine Stromquelle ausfallen, übernimmt die zweite unterbrechungsfrei, ohne das HF-Signal oder die Kontrolle zu beeinflussen. Für den Rack-Einbau wird der Combiner komplett mit Montagezubehör und allen benötigten BNC- und Netzwerkkabeln geliefert – ein echtes Plug-&-Play-System für den professionellen Einsatz.
Mit robuster HF-Performance, flexibler Architektur, einfacher Integration und maximaler Betriebssicherheit ist der AD8CE die optimale Wahl für Produktionen, bei denen Zuverlässigkeit und Frequenzökonomie unverzichtbar sind – von Festival-Mainstages bis zur TV-Show im Live-Broadcast.









Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.