Das Shure MXA920 stellt eine hochmoderne Decken-Array-Mikrofonlösung dar, die speziell für anspruchsvolle Konferenz- und Meetingräume entwickelt wurde. Mit einer integrierten digitalen Signalverarbeitung, flexiblen Abdeckungsoptionen und hochwertiger Audioqualität bietet es eine überzeugende Kombination aus Technologie, Design und Bedienkomfort.
Design & Montage
Die S-Version des MXA920 überzeugt mit rechteckiger Bauform (ca. 603,8 mm × ca. 54,7 mm) und einem Gewicht von etwa 5,4 kg (11,8 lbs). Die R-Version kommt im runden Format mit Ø 635,4 mm und einer Höhe von ca. 61,3 mm bei einem Gewicht von etwa 5,8 kg. Beide Varianten erfüllen Schutzklasse IP5X (Staubschutz) und sind für den Einbau in professionelle Installationen ausgelegt. Dank flacher Bauhöhe und unaufdringlichem Design fügen sich beide Modelle harmonisch in Deckenflächen oder Rasterdecken ein.
Coverage-Technologie
Je nach Einsatz kann das MXA920 entweder im Automatic Coverage™-Modus betrieben werden – mit 2 Kanälen (1 Output + 1 AEC-Referenz) – oder im Steerable Coverage™-Modus, bei dem bis zu 10 Kanäle verfügbar sind (8 unabhängige Übertragungs-Kanäle + 1 Automix + 1 AEC-Referenz). Diese Flexibilität macht das Gerät sowohl für kleinere als auch größere Räume geeignet und erlaubt eine präzise Ausrichtung bzw. automatische Überwachung der Sprecherpositionen.
Audio- und DSP-Funktionen
Das Mikrofon-Array bietet eine Sampling-Rate von 48 kHz bei 24 Bit Auflösung und erreicht einen Frequenzgang von 125 Hz bis 20 kHz. Es verarbeitet Signale mit einer maximalen SPL von 95,74 dB SPL (bezogen auf 0 dBFS Übersteuerung) und erzielt ein Signal-/Rauschverhältnis von 75,76 dB (A-gewichtet). Der Dynamikbereich beträgt etwa 77,5 dB. Latenzen betragen 15,9 ms (Direktausgänge) beziehungsweise 26,6 ms (Automix-Ausgang inkl. DSP-Verarbeitung). Selbstgeräusch liegt bei ca. 18,24 dB SPL-A. Die integrierte DSP-Einheit bietet automatische Kanalmischung (Automix), Echo-Unterdrückung (AEC), Noise Reduction, AGC, Kompressor, Verzögerung, 4-Band parametrischer Equalizer, Mute- und Gain-Funktion mit bis zu 140 dB Bereich.
Netzwerk- und Installationsanforderungen
Das MXA920 nutzt eine RJ-45 Schnittstelle für Stromversorgung und Daten (PoE, Class 0). Empfohlene Verkabelung: Cat 5e oder höher (geschirmt empfohlen). Montage und Steuerung erfolgen über die Shure Designer oder Web-App, wodurch Einrichtung und Firmware-Updates einfach ausgeführt werden können. Die Plenum-Zulassung gilt für die S-Version (MXA920-S UL2043 – geeignet für Belüftungsräume); die R-Version ist nicht UL2043-zertifiziert.
Einsatzbereiche & Vorteile
Dank seiner vielseitigen Coverage-Technologie und hochwertigen Audio-Performance eignet sich das MXA920 ideal für Boardrooms, Konferenzräume, Schulungsräume und hybride Meetingumgebungen. Der Installationsaufwand bleibt gering, da keine aufwendige Mikrofon-Positionierung erforderlich ist – besonders im Automatic Coverage-Modus. Die Netzwerkanbindung ermöglicht nahtlose Systeme-Integration, während das Design unaufdringlich bleibt.
Fazit
Mit dem Shure MXA920 erhalten Sie eine leistungsfähige Decken-Array-Mikrofon-Lösung, die Qualität, Flexibilität und Design vereint. Ob automatische Sprachabdeckung oder gezielte Steuerung – das System liefert professionelle Ergebnisse in moderner AV-Infrastruktur.








Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.