Die AV Stumpfl Monoblox 64 Projektionswand im WUXGA-Format 16:10 (325 × 211 cm, Nutzmaß 305 × 191 cm) ist ein professionelles mobiles Leinwandsystem, das speziell für hohe Stabilität, schnellen Aufbau und langjährige Zuverlässigkeit ausgelegt ist. Das System basiert auf einem widerstandsfähigen Rahmen aus gehärteter Aluminiumlegierung, der durch die patentierte Schnappgelenktechnologie ein besonders kompaktes Transportvolumen ermöglicht. Beim Aufbau werden die gefalteten horizontalen Rahmenelemente auseinandergezogen, wobei die Schnappgelenke automatisch einrasten und der Rahmen sofort seine Grundstabilität erreicht. Anschließend werden die Rahmenecken aufgeklappt und die Vertikalmodule eingesetzt, die das gewählte Projektionsverhältnis – in diesem Fall 16:10 – definieren und mit Flügelschrauben sicher fixiert werden.
Die Bildwandfolie ist für das Monoblox System mit dem patentierten QUICKCLIP™-Befestigungssystem ausgestattet. Anstelle klassischer Druckknöpfe wird die Folie entlang der Rahmenkante einfach aufgelegt und mit den QUICKCLIP™-Haken in die vorgesehenen Eckenstoppel und Profilnuten eingehängt. Die Haken rasten selbständig ein und spannen die Folie gleichmäßig, was einen schnellen und faltenfreien Aufbau ermöglicht. Für die Montagerichtung ist die „OBEN-TOP“-Markierung entscheidend, die zur korrekten Orientierung der Folie dient. Die Demontage erfordert nur das Lösen der Haken auf einer vertikalen und einer horizontalen Rahmenseite, wodurch sich die Folie besonders schnell abnehmen lässt.
Die klappbaren Fußstützen sind ein zentrales Element der Monoblox 64 Konstruktion. Sie bestehen aus robusten Profilelementen, die über Schnappgelenke verbunden und damit transportfreundlich sind. Je nach Leinwandgröße und gewünschter Aufstellhöhe können verschiedene Fußvarianten eingesetzt werden, darunter die besonders stabilen AT64-Füße, die durch eine ausziehbare Stütze zusätzliche Sicherheit bieten. Die Füße sind in Stufen verstellbar und ermöglichen eine individuelle Anpassung an Raumhöhe und Präsentationsumgebung. Bei der Montage werden die Füße mit Flügelschrauben direkt an den vertikalen Rahmenprofilen befestigt und anschließend entsprechend der empfohlenen maximalen Aufstellhöhen ausgerichtet.
Für den Aufbau wird die Projektionswand mit mindestens einer Person pro Seite an den oberen Ecken angehoben und entlang der vertikalen Profile aufgerichtet. Bei größeren Systemen oder hohen Aufstellhöhen sollte eine erhöhte Anzahl an Personen oder geeignete Hebezeuge eingesetzt werden, um Überlastung oder Beschädigungen der Rahmenstruktur zu vermeiden. Der Hersteller weist ausdrücklich darauf hin, dass mobile Projektionswände ausschließlich für den Innenbereich geeignet sind. Luftzug, Wind oder äußere Umwelteinflüsse können die Stabilität beeinträchtigen und sind nicht durch die Garantie abgedeckt.
Zur Lagerung und zum Transport wird die Bildwandfolie in einem gefütterten Futteral geschützt, während der Rahmen und das Zubehör in gepolsterten Rollentaschen verstaut werden. Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen spielen eine wesentliche Rolle bei der Haltbarkeit der Folie: Sie sollte stets trocken, sauber und innerhalb eines Temperaturbereichs von 10–25 °C sowie einer Luftfeuchtigkeit von 30–65 % gelagert werden. Unter 5 °C darf die Folie nicht transportiert oder ausgefaltet werden, da Gefahr von Kältebruch besteht. Zudem sollte die Folie regelmäßig aufgebaut werden, um Lagervergilbung und irreversible Faltknicke zu vermeiden.
Das Monoblox 64 System lässt sich mit optionalem Zubehör erweitern, darunter Anti-Sway-Braces zur Seitenstabilisierung, Drapekits zur dekorativen Verkleidung oder EasyFly-Adapter für hängende Installationen. Dank seiner modularen Konstruktion, der langlebigen Materialien und der professionellen Montageelemente bietet das Monoblox 64 System eine zuverlässige Lösung für hochwertige Präsentationen im mobilen Einsatz.























Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.