Die AV Stumpfl Monoblox 64 Projektionswand im beeindruckenden Großformat von 691 × 439 cm (Nutzmaß 671 × 419 cm) ist eine der größten mobilen Projektionslösungen der Monoblox-Serie. Sie wurde für professionelle Indoor-Anwendungen entwickelt, bei denen eine enorm große, absolut plane Projektionsfläche benötigt wird – beispielsweise bei Messen, Bühnenproduktionen, Corporate-Events oder Live-Visualisierungen. Trotz ihrer Größe bleibt das System dank der patentierten Rahmenkonstruktion transportabel und schnell montierbar.
Der Rahmen besteht aus einer gehärteten Aluminiumlegierung, die eine hohe Stabilität bei gleichzeitig geringem Gewicht ermöglicht. Ein zentrales Element der Monoblox-64-Technologie sind die horizontalen Rahmenelemente mit Schnappgelenken. Diese lassen sich für den Transport kompakt zusammenfalten. Beim Aufbau werden sie einfach auseinandergezogen, bis das Gelenk selbstständig einrastet und die Konstruktion ihre volle Steifigkeit erreicht. Die Eckmodule werden aufgeklappt und bilden die Aufnahme für die Vertikalmodule. Diese Module definieren das Format – in diesem Fall 16:10 – und können bei Bedarf problemlos gegen andere Längen ausgetauscht werden, falls ein alternatives Projektionsverhältnis wie 4:3 oder 16:9 benötigt wird. Montiert werden sie mittels der im Schraubenbeutel enthaltenen Flügelschrauben.
Die Projektion erfolgt über eine hochwertige Aufprojektionsfolie, die mit dem patentierten QUICKCLIP™-System befestigt wird. Dieses System ersetzt herkömmliche Druckknöpfe durch flexible Haken, die entlang der Profilnut des Rahmens eingehängt werden. Nach dem Auslegen der Folie – anhand der „OBEN-TOP“-Markierung ausgerichtet – wird zunächst der erste QUICKCLIP™-Haken in den Eckenstoppel eingehängt. Danach folgen vertikale und horizontale Haken, bevor schließlich alle übrigen Clipse umlaufend über die Rahmenkante gezogen werden. Die Haken rasten selbstständig ein und spannen die Folie gleichmäßig, was insbesondere bei einer Nutzbreite von über 6,7 Metern essenziell für ein faltenfreies, professionelles Bild ist. Das Entfernen der Folie erfolgt ebenfalls effizient, indem nur eine vertikale und eine horizontale Seite gelöst werden muss.
Aufgrund der enormen Abmessungen empfiehlt der Hersteller die Verwendung der AT64-Fußvarianten. Diese Füße sind klappbar, höhenverstellbar und verfügen über eine ausziehbare Stütze, die zusätzliche Stabilität gewährleistet. Die maximale Aufstellhöhe beträgt 176 cm. Da große Projektionswände ein erhöhtes Umsturzrisiko bergen, sind die Hinweise auf ebene Untergründe, senkrechte Ausrichtung und Vermeidung von Luftzug zwingend zu beachten. Die Montage sollte ausschließlich im Innenbereich erfolgen, da Wind und Witterungseinflüsse das System überlasten und laut Hersteller nicht durch die Garantie abgedeckt sind.
Für den Aufbau und das spätere Aufrichten der Leinwand ist eine angemessene Anzahl von Personen notwendig. Bei sehr großen Formaten empfiehlt sich zusätzlich die Nutzung von Hebezeugen oder speziellen Montagehilfen. Beim Abbau werden die Teleskopstützen und Scherengelenke der Füße gelöst, bevor die Leinwand kontrolliert nach hinten abgelegt wird.
Die Folie wird in einem gefütterten Futteral gelagert, das sie vor Druckstellen, Feuchtigkeit und UV-Licht schützt. Für eine dauerhafte Materialqualität empfiehlt der Hersteller eine Lagerung zwischen 10 und 25 °C sowie eine relative Luftfeuchtigkeit von 30–65 %. Temperaturen unter 5 °C sind unbedingt zu vermeiden, da Kältebruch droht. Außerdem sollte die Folie mindestens einmal pro Quartal vollständig aufgespannt werden, um irreversible Faltspuren und Vergilbungen zu verhindern.
Mit ihrer gigantischen Projektionsfläche, der robusten Rahmenkonstruktion und der präzisen QUICKCLIP™-Montage bietet die Monoblox 64 Leinwand in 691 × 439 cm eine außergewöhnliche Lösung für professionelle Großprojektionen im Innenbereich. Sie verbindet Mobilität, Langlebigkeit und hohe technische Qualität – ideal für anspruchsvolle Präsentationen und visuelle Inszenierungen.























Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.