Allen & Heath Qu-6 Digitalmixer – Professionelle Live- und Studio-Mixing-Lösung
Der Allen & Heath Qu-6 ist ein hochmodernes, kompaktes Digitalmischpult, das speziell für professionelle Live-Sound-Anwendungen, Broadcast-Produktionen und Studioaufnahmen entwickelt wurde. Mit seinem leistungsstarken 96kHz XCVI FPGA-Kern, der ultra-niedrigen Latenz von unter 0,7 ms und umfangreichen Anschlussmöglichkeiten setzt der Qu-6 neue Maßstäbe in seiner Klasse.
Technologie und Verarbeitung
Das Herzstück des Qu-6 ist der 96 kHz XCVI Core, der bis zu 96-Bit variablen Bit-Tiefenbetrieb ermöglicht. Diese fortschrittliche Technik garantiert nicht nur extrem geringe Latenzzeiten, sondern auch eine herausragende Audioqualität mit einem Dynamikumfang von 110 dB und einem nahezu verzerrungsfreien Signalweg (THD+N von nur 0,002% bei Unity Gain). Dadurch eignet sich der Qu-6 für feinste Klangdetails und anspruchsvolle professionelle Anwendungen.
Das Mixer-Interface verfügt über einen intuitiven 7-Zoll kapazitiven Touchscreen mit hoher Auflösung (800×480), der eine komfortable Steuerung aller Funktionen ermöglicht. Zusätzlich stehen 25 motorisierte 100-mm-Fader zur Verfügung, die in vier benutzerdefinierten Layern flexibel zwischen Kanälen, Gruppen, Effekten und DCA-Mastern umgeschaltet werden können. Dank der Farb-LED-Kanalmeter und beleuchteter Bedienelemente ist der Mixer auch unter schlechten Lichtbedingungen optimal bedienbar.
Eingänge, Ausgänge und Erweiterbarkeit
Der Qu-6 bietet insgesamt 38 Eingänge, darunter 24 XLR/Jack Kombi-Mikrofon-/Line-Eingänge mit voll digital steuerbaren Vorverstärkern, die bis zu +60 dB Verstärkung liefern. Zudem stehen zwei Stereo-Line-Eingänge mit jeweils zwei TRS-Klinken sowie ein spezieller Talkback-Eingang zur Verfügung. Die 16 XLR-Ausgänge, zwei TRS-Ausgänge und ein AES3 Digitalausgang sorgen für vielseitige Anschlussmöglichkeiten zu PA-Systemen, Monitoren oder Aufnahmegeräten.
Besonders flexibel ist das System durch die SLink-Erweiterungsbuchse mit 128×128 Kanälen, die den Anschluss von Allen & Heath Everything I/O-Expander-Modulen ermöglicht, sowie durch eine Dante-Schnittstelle mit 16×16 Kanälen (Qu-6D-Version), die sich ideal für moderne Netzwerk-Audio-Setups eignet.
Leistungsfähige Signalverarbeitung
Jeder Eingangskanal ist mit umfangreicher Signalverarbeitung ausgestattet: Trim, Hochpassfilter, Gate, Insert, 4-Band parametrischer EQ, Kompressor und Delay sind voll digital und individuell anpassbar. Auch Mixbusse verfügen über grafische Equalizer, Feedback-Assistant, Kompressor, Delay und parametrische EQs, die eine präzise Klanggestaltung erlauben. Zusätzlich stehen sechs Multi-FX-Prozessoren mit professionellen Effekten wie Hall, Delay, Chorus und Flanger bereit, die einzeln konfigurierbar und flexibel einsetzbar sind.
Besondere Highlights sind der 32-Kanal automatische Mikrofonschalter (DEEP Automatic Mic Mixer) für Sprach- und Konferenzanwendungen, der Feedback-Assistant mit acht gleichzeitigen Feedback-Detektoren und bis zu 16 automatischen Filterpunkten sowie der Gain-Assistant, der die optimale Vorverstärker-Einstellung unterstützt.
Recording und Schnittstellen
Der Qu-6 ermöglicht auch direktes Multitrack-Recording über eine integrierte SD-Karte mit bis zu 16 Kanälen in 96 kHz, 24 Bit oder 32 Kanälen bei 48 kHz. Alternativ kann das Gerät per USB-C mit einem Computer verbunden werden, um 32 Kanäle bidirektional in professioneller Qualität zu übertragen. Für einfache Stereoaufnahmen oder Playback ist auch ein USB-A-Port vorhanden.
Bedienkomfort und Flexibilität
Die Bedienoberfläche des Qu-6 wurde mit Fokus auf ergonomisches Arbeiten konzipiert. Die dedizierten Tasten für Kanalwahl, Stummschaltung und Solo (PAFL) sind direkt an jedem Fader integriert. Softkeys mit LED-Beleuchtung sind frei programmierbar und ermöglichen schnellen Zugriff auf häufig verwendete Funktionen. Zudem gibt es Möglichkeiten zur Fernsteuerung via Windows, MacOS, iOS und Android-Apps, was den Qu-6 zu einem echten Netzwerk-fähigen Mixer macht.
Dank umfangreicher Speichermöglichkeiten (300 Szenen pro Show), Kanal-Safes zum Schutz wichtiger Einstellungen und individuellen Benutzerrechten eignet sich der Qu-6 sowohl für Live-Sound-Profis als auch für feste Installationen mit mehreren Bedienern.
Robustheit und Design
Das Gehäuse des Qu-6 ist mit robusten Materialien verarbeitet und misst kompakte 609 x 476 x 213 mm bei einem Gewicht von ca. 13,5 kg, ideal für den mobilen Einsatz. Die Stromversorgung erfolgt über ein eingebautes Netzteil mit globaler Spannungsanpassung (100-240 V), was den Betrieb weltweit ermöglicht.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.