Die AV Stumpfl Monoblox 64 Projektionswand mit einer beeindruckenden Außenabmessung von 630 × 401 cm und einem Nutzmaß von 610 × 381 cm wurde für hochprofessionelle Großprojektionen entwickelt, bei denen maximale Bildgröße, zuverlässige Stabilität und schneller Auf- und Abbau gleichermaßen gefordert sind. Als eines der größten verfügbaren Monoblox-64-Modelle richtet sich dieses System an Eventtechnik, Konferenzen, Schulungen und temporäre Installationen im Innenbereich, bei denen visuelle Präsentationen eine zentrale Rolle spielen.
Der aus gehärteter Aluminiumlegierung gefertigte Rahmen verbindet hohe Stabilität mit möglichst geringem Gewicht. Die horizontalen Rahmenelemente sind mit der patentierten Schnappgelenktechnologie ausgestattet. Sie ermöglichen ein besonders kompaktes Transportmaß und einen schnellen Aufbau: Beim Auseinanderziehen rasten die Gelenke automatisch ein und bringen das Rahmenelement in seine stabile Endposition. Die Eckmodule werden aufgeklappt und nehmen die Vertikalteile auf, die exakt auf das WUXGA-Format 16:10 abgestimmt sind. Für andere Formate – beispielsweise 4:3 oder 16:9 – können die Vertikalmodule einfach ausgetauscht werden, ohne dass ein komplett neuer Rahmen erforderlich ist. Die Verbindung erfolgt mittels Flügelschrauben, die im mitgelieferten gelben Schraubenbeutel organisiert sind.
Die Aufprojektionsfolie wird über das moderne QUICKCLIP™-System befestigt. Dieses System ersetzt klassische Druckknöpfe durch integrierte Haken, die in die Profilnut des Rahmens eingehängt werden. Nach dem Auslegen der Folie – mit Orientierung an der „OBEN-TOP“-Markierung – wird zuerst an einer Ecke der vertikale QUICKCLIP™-Haken in den Eckenstoppel eingehängt. Anschließend folgen weitere Haken entlang der vertikalen und horizontalen Seiten. Nach dem Umschlagen werden alle übrigen QUICKCLIP™-Haken umlaufend über die Rahmenkante gezogen, wo sie automatisch einrasten und eine gleichmäßig gespannte, absolut plane Projektionsfläche erzeugen. Gerade bei großen Bildbreiten wie 610 cm ist die exakte Spannung entscheidend für eine hochwertige Projektion ohne sichtbare Falten.
Aufgrund der gewaltigen Bildfläche ist ein besonders stabiles Fußsystem erforderlich. Die klappbaren Füße sind in der AT-Serie kompatibel, wobei der Hersteller für große Wände wie diese die AT64-Variante empfiehlt. Diese bietet durch die integrierte ausziehbare Stütze zusätzliche Stabilität und ermöglicht Aufstellhöhen von 9 bis 176 cm. Die Füße werden mittels Flügelschrauben an den Vertikalmodulen montiert und rasten durch Schnappgelenke schnell ein. Für die Montage einer so großen Leinwand wird eine angemessene Anzahl an Personen empfohlen, da beim Aufrichten Quetsch- und Umsturzgefahren bestehen. Die Wand darf ausschließlich im Innenraum eingesetzt werden, da Wind oder andere Umwelteinflüsse das System überlasten und Schäden verursachen könnten.
Beim Abbau müssen Teleskopstützen und Scherengelenke an den Füßen gelöst werden, bevor die Leinwand kontrolliert nach hinten abgelegt wird. Die Folie wird dabei besonders schonend behandelt: Nur eine vertikale und eine horizontale Seite müssen gelöst werden, um die komplette Folie abzunehmen. Für den Transport wird die Folie in einem gefütterten Futteral geschützt, während Rahmen und Zubehör in gepolsterten Rollentaschen verstaut werden.
Die Projektionsfolie sollte nur bei Temperaturen zwischen 10 und 25 °C und trockener Umgebung gelagert werden, um Kältebruch, Schrumpfung oder Vergilbung zu vermeiden. Zudem empfiehlt der Hersteller, die Leinwand mindestens einmal pro Quartal aufzubauen, um irreversible Faltspuren auszuschließen.
Mit ihrer enormen Projektionsfläche, der robusten Rahmenkonstruktion und den hochwertigen Montagekomponenten ist die Monoblox 64 in 630 × 401 cm eine professionelle Lösung für große Indoor-Projektionen, bei denen Zuverlässigkeit, Flexibilität und Bildqualität im Vordergrund stehen.























Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.