Der Shure P300 IntelliMix® Audio Conferencing Processor ist eine zentrale DSP-Lösung für moderne Meeting-, Konferenz- und Schulungsräume und wurde speziell für klar verständliche, echofreie und störungsfreie Sprachübertragung in UC- und AV-Systemen entwickelt. Durch seine vielseitigen Anschlussoptionen, die nahtlose Integration in Dante-Netzwerke sowie die intelligente IntelliMix®-Signalverarbeitung ist der P300 ein leistungsstarker Kernbaustein in professionellen Audiokonferenz-Systemen – insbesondere in Kombination mit Shure Mikrofonarrays wie MXA310, MXA710, MXA920 oder MXA902.
Anschlussvielfalt & Integration
Der P300 bietet analoge Ein- und Ausgänge (jeweils 2x via 3-Pin-Blockklemmen, aktive bzw. impedanzbalancierte Schaltung), einen TRRS-Mobile-Anschluss für BYOD-Geräte (Smartphones, Tablets) sowie eine USB-Schnittstelle für direkte Anbindung an PC-basierte Konferenzsysteme wie Microsoft Teams, Zoom, Google Meet oder Webex. Die USB-Verbindung liefert 2×2 Audiokanäle (Eingang/Ausgang) – ideal für Plug-and-Play-Setup mit Raum-PC oder Videokonferenz-Bars. Für skalierbare AV-Systeme steht eine Dante-Netzwerkschnittstelle zur Verfügung: 10 Dante-Inputs und 8 Dante-Outputs machen den P300 zu einem flexiblen Audioknoten im Netzwerk.
IntelliMix® DSP – Automatisierung auf Profiniveau
Die integrierte IntelliMix-Engine sorgt dafür, dass Audio nicht nur übertragen, sondern optimiert wird. Dazu gehören:
-
AEC – Acoustic Echo Cancellation (freisprechoptimiert für VoIP/UC)
-
Noise Reduction – Rauschunterdrückung (für HVAC-, Tastatur-, Stuhl- und Raumgeräusche)
-
AGC – Automatic Gain Control (automatische Pegelanpassung unterschiedlicher Sprecher)
-
Automix (Gating-Mixer) – mehrere Mikrofone, ein sauberer, feedbackfreier Mix
-
Kompressor, Delay, 4-Band PEQ, Mute, Gain
Damit lässt sich der P300 nicht nur als Signalprozessor, sondern auch als vollständiger Automixer einsetzen – ohne externe Hardware.
Latenzen & Audioqualität
Der P300 bietet eine durchgängig digitale 48-kHz-Signalverarbeitung mit 24-Bit Wandlung. Typische Latenzen liegen – je nach Routing und DSP-Aktivierung – zwischen 1,8 ms und 15 ms, wobei Dante-Latenz noch hinzukommt. Der Frequenzgang reicht von 20 Hz bis 20 kHz, und der Dynamikbereich kann – je nach I/O-Pfad – bis zu 117 dB erreichen. Verzerrungen bleiben unter 0,05 % THD bei 1 kHz.
Installation & Stromversorgung
Der P300 wird über PoE+ (802.3at Class 4) versorgt und benötigt kein separates Netzteil. Das Gerät ist lüfterlos, geräuschlos und für den Einbau in Technikschränken oder Konferenztischen geeignet. Steuerung und Konfiguration erfolgen über die Shure Designer-Software.
Anwendungsbereiche
-
Konferenz- & Huddle-Rooms
-
Boardrooms & hybride Besprechungsräume
-
Schulungs- & Seminarbereiche
-
Festinstallationen in Unternehmen, Universitäten, Politik, Healthcare
-
AV-Integrationen mit Dante-basierten Mikrofonarrays, Lautsprechern & DSP-Routing
Vorteile in der Praxis
✔ Ein Gerät ersetzt mehrere DSP-Einheiten, Mixer, USB-Interfaces & Echo-Canceller
✔ Plug-and-Play-Integration in Microsoft Teams Rooms, Zoom Rooms, Google Meet
✔ Ideal für Räume mit Decken-, Tisch- oder drahtlosen Mikrofonarrays
✔ Zukunftssicher dank Dante-Audio-Netzwerk & USB-Schnittstelle
✔ Minimale Einrichtungszeit – maximale Sprachqualität









Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.