Der JB Sparx 9 ist ein kompaktes, hochfunktionales Moving‑Light, das die Grenzen zwischen Wash, Beam und Pixel‑Effekten verschwimmen lässt. Mit nur 9,8 kg Gewicht ist er extrem transportfreundlich, aber technisch voll auf der Höhe professioneller Anforderungen. Er eignet sich perfekt für Show‑Productions, Theater, TV‑Studios und Tourneen – überall dort, wo Platz, Ladegewicht und Flexibilität zählen.
Optik & Lichtquelle
-
7 RGBW Osram Hochleistungs‑LEDs á 40 W ermöglichen bis zu 3.500 lm Output.
-
Langlebigkeit von über 20.000 Stunden, flackerfreier Betrieb mit Kamera‑Mode (100, 120, 600 Hz).
-
Der Zoombereich liegt bei 2,3° – 55° (1:23,9). Dabei gelten spezielle Öffnungswinkel bei unterschiedlichen Lichtstärken: ca. 2,3°–33° bei ½ Peak und 4,4°–55° bei 1/10 Peak.
-
Die Optik ist hoch effizient mit hervorragender Farb‑Mischung und sehr minimalem Streulicht. Das optische System ist gekapselt, um Präzision und Lichtqualität auch bei wechselnden Bedingungen zu sichern.
Effekte & Lichtgestaltung
-
Einzelpixelsteuerung erlaubt präzise Effekte, Pixel‑Mapping und kreative Muster.
-
Ein Sparkle‑Kanal bietet dynamische, funkelnde Ansichten. Mehrere Ebenen („Layers“) können überlagert werden für komplexe Visuals.
-
Es existiert ein separater CTC‑Kanal sowie eine Farbtemperaturtreue mit Berücksichtigung einer +/- Green Verschiebung (Black Body Shift).
-
Hochauflösender stufenloser Dimmer (0‑100 %) mit farbtreuer Dimmung, sowie elektronisches Strobe mit Puls‑ & Zufallseffekten bieten reichlich kreative Kontrolle. Die Grundfarbtemperatur ist wählbar: vordefinierte Werte wie 2700 K, 3200 K, 4200 K u.a., dazu eine variable Einstellung von 2000 K bis 12000 K.
Bewegung & Mechanik
-
Antrieb über hochwertige 3‑Phasen Schrittmotoren macht Bewegung präzise, schnell und leise.
-
Pan: 540°, Tilt: 234°, und der Zoom wechselt von 2,3° – 55° in etwa 0,5 Sekunden – beeindruckende Performance für schnelle Lichtwechsel.
Steuerung & Schnittstellen
-
Unterstützt werden DMX‑512, RDM, Ethernet Protokolle wie Art‑Net, sACN, Kling‑Net sowie Wireless DMX / RDM via Lumen Radio CRMX TiMo.
-
Bedienung über drehbares LCD‑Display mit Funktionstasten, mit Akkupufferung. Software‑Updates via Mini‑USB. Zusatzfunktionen wie Fehleranalyse, DMX‑Analyse sind integriert.
Mechanik, Kühlung & Aufbau
-
Robuste roadtaugliche Konstruktion. LEDs sind einzeln wechselbar.
-
Lüftersteuerung sorgt für einen sehr leisen Betrieb bei nur 29 dB(A).
-
Anschlussmöglichkeiten: Neutrik 5‑Pol XLR IN/OUT, Netzwerkanschlüsse (RJ45), Power IN/OUT. Vorbereitet für Akkubetrieb.
Technische & thermische Daten, Maße
-
Maximaler Stromverbrauch: 300 VA; Eingangsspannung: 100‑240 V, 50/60 Hz.
-
Wärmeabgabe: ca. 1.024 BTU/h.
-
Maße: 331 x 243 x 445 mm (BxTxH). Gewicht: 9,8 kg – sehr kompakt und transportfreundlich.
-
Einsatzmöglichkeiten
Ob als Beam oder Wash, für Effekte, Pixelbewegung oder Lichtdesign mit schnellen Wechseln – der Sparx 9 deckt viele Szenarien ab. Ideal für Festivals, TV‑Studios, Theater, Messen oder jede Bühne, in der Dynamik, Farbe und Vielseitigkeit gefragt sind. Durch seine Fähigkeit, variable Farbtemperaturen zu wählen und sehr präzise zu arbeiten, lässt er sich gut in bestehende Lichtpulte und Produktionen integrieren.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.