Allen & Heath Qu-7 Digitalmixer – Professionelle Soundkontrolle auf höchstem Niveau
Der Allen & Heath Qu-7 ist ein leistungsstarker, digitaler Mischpult-Controller, der speziell für anspruchsvolle Live- und Studioanwendungen entwickelt wurde. Mit seinem 96 kHz XCVI FPGA-Core, einer extrem niedrigen Latenz von unter 0,7 ms und einer Vielzahl an innovativen Features bietet der Qu-7 eine herausragende Klangqualität, intuitive Bedienung und flexible Anschlussmöglichkeiten.
Überblick und Hauptmerkmale
Das Herzstück des Qu-7 ist der hochmoderne XCVI-Core, der mit einer variablen Bit-Tiefe von bis zu 96 Bit arbeitet und so eine überragende Audioqualität gewährleistet. Mit 38 Eingängen (32 Mono/Linkable, 3 Stereo), 12 Mixbussen, darunter 6 Mono und 6 Stereo Aux/Group, sowie 4 FX-Sends und 4 Matrix-Mixes bietet der Qu-7 eine vielseitige und flexible Routing-Architektur.
Die Eingänge sind mit hochwertigen, voll recall-fähigen XLR/TRS Kombibuchsen ausgestattet, die bis zu +60 dB Vorverstärkung ermöglichen und mit schaltbarer Phantomspannung für Kondensatormikrofone ausgestattet sind. Neben den 32 Monoeingängen stehen zusätzlich zwei Stereo-Line-Eingänge zur Verfügung. Der Mixer verfügt über 12 XLR-Ausgänge, zwei TRS-Ausgänge sowie einen AES3 Stereo-Digitalausgang, der professionelle digitale Schnittstellen unterstützt.
Bedienung und Interface
Die Bedienoberfläche ist ein Meisterwerk der Ergonomie: 33 motorisierte 100 mm Fader mit 4 konfigurierbaren Kanal-Strip-Layern ermöglichen einen schnellen und präzisen Zugriff auf alle Kanäle, Mixes und Effekte. Ein großer 7-Zoll kapazitiver Touchscreen mit 800×480 Pixeln Auflösung bietet eine intuitive Steuerung sämtlicher Parameter, ergänzt durch acht frei programmierbare Softkeys mit mehrfarbiger LED-Beleuchtung.
Jeder Kanalstreifen verfügt über dedizierte Tasten für Select, Mute und PAFL (Pre-Fade-Listen) sowie ein variables LED-Meter und ein beleuchtetes LCD-Display, das Kanalinformationen anzeigt. Für die Arbeit in dunkleren Umgebungen sorgt eine kontrastreiche weiße Faderumrandung.
Effekte und Signalverarbeitung
Der Qu-7 ist mit sechs Multi-Effekt-Engines ausgestattet, die eine breite Palette von professionellen Effekten bieten, darunter Reverbs, Delays, Chorus, Flanger und mehr. Diese Effekte lassen sich flexibel als Send/Return oder Insert in jedem Kanal oder Ausgang einsetzen.
Das eingebaute 32-Kanal DEEP-Automatik-Mikrofon-Mixer-System erleichtert das Management von dynamischen Sprachkonfigurationen, besonders bei Konferenzen oder Theatern.
Die umfassende Signalverarbeitung umfasst parametrische 4-Band-EQs, Hochpassfilter, Gates, Kompressoren, Channel-Delay und vollständige Patchmöglichkeiten für Insertpunkte. Der Feedback-Assistent erkennt und unterdrückt automatisch Rückkopplungen mit bis zu 16 Filtern pro Mix.
Erweiterbarkeit und Konnektivität
Für professionelle Installationen ist der Qu-7 mit einem intelligenten 128×128 SLink-Port ausgestattet, der die Anbindung an Allen & Heath Everything I/O Expander, ME Personal-Monitoring-Systeme und andere Qu-Mixer ermöglicht. Die Dante-Variante (Qu-7D) verfügt zudem über ein 16×16 Dante-Netzwerk-Interface mit 48/96 kHz Betrieb.
Weitere Schnittstellen sind ein USB-A Anschluss für Stereo-Aufnahme und Wiedergabe sowie ein USB-C Anschluss für Multichannel Audio-Interface und MIDI-Steuerung. SD-Karten-Slot für mehrspurige Aufnahme und Wiedergabe rundet die Ausstattung ab.
Robuste Bauweise und praktische Details
Mit den Maßen 800 x 476 x 213 mm und einem Gewicht von 16,7 kg ist der Qu-7 kompakt und gleichzeitig robust gebaut. Ein weltweiter Netzteilanschluss sorgt für den problemlosen Betrieb in verschiedenen Ländern. Für die einfache Steuerung sind konfigurierbare Fußschalter-Anschlüsse vorhanden.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.