Allen & Heath CDM48 – Hochleistungs-MixRack für dLive-Systeme
Das Allen & Heath CDM48 ist ein leistungsstarkes, rackmontierbares MixRack der renommierten dLive-Serie und bildet das Herzstück jeder professionellen Audioinstallation oder Live-Performance. Es bietet 48 Mikrofon-/Line-Eingänge, 24 Line-Ausgänge und eine vollständig integrierte 128 x 64 Kanal-Mixengine. Mit seiner innovativen FPGA-Technologie, modernstem 96kHz-Audio-Processing und einem besonders flexiblen Routing ist das CDM48 eine optimale Lösung für Touring, Theater, Broadcast, Kirchen und Festinstallationen.
Kernfunktionen und Highlights
Leistungsstarke Mix-Engine
Im Zentrum des CDM48 arbeitet der fortschrittliche XCVI Core, ein 160×64 FPGA-Prozessor, der eine Abtastrate von 96 kHz bei extrem niedriger Latenz von nur 0,7 ms bietet. Mit variabler Bit-Tiefe für maximale Präzision, 96-Bit-Akkumulatoren und nahezu unendlicher Mix-Headroom bietet das CDM48 eine überragende Audioqualität – auch bei höchsten Anforderungen.
Flexible Architektur
Das CDM48 bietet eine skalierbare und anpassbare 64-Bus-Architektur, die sich individuell als AUX, Group, FX, Matrix oder Main konfigurieren lässt – einschließlich LCR und 5.1 Surround-Unterstützung. Bis zu 128 Input-Kanäle und 64 Mix-Ausgänge stehen mit voller Signalverarbeitung zur Verfügung.
Professionelle Ein- und Ausgänge
Analoge Anschlüsse:
-
48x XLR-Mikrofon-/Line-Eingänge mit neuer Preamp-Designtechnologie für besonders transparente Klangübertragung
-
24x XLR-Line-Ausgänge, softwareseitig patchbar
Die Preamps verfügen über eine aktive PAD-Schaltung für gleichbleibende Leistung bei allen Signalquellen. Zudem ist jeder Eingang fernsteuerbar und mit +48V Phantomspeisung ausgerüstet.
Digitale Schnittstellen:
-
1x GigaACE-Port für die Verbindung zur dLive Surface oder einem anderen Controller
-
2x DX-Link für Erweiterung mit DX-I/O-Stageboxen
-
1x I/O-Port (128 Kanäle bei 96kHz) für optionale Schnittstellen wie Dante, MADI, Waves, AES50 oder EtherSound
-
1x ME-Port für das Allen & Heath ME-Personal-Monitoring-System (48 kHz)
-
2x Netzwerkports
-
BNC Wordclock In/Out
Diese große Auswahl an digitalen Schnittstellen macht das CDM48 zu einer zentralen Audio-Schnittstelle für unterschiedlichste Szenarien.
Integrierte Signalverarbeitung
Das System bietet:
-
16 Stereo-FX-Engines mit hochwertigen Effekten (Chorus, Reverb, Delay etc.)
-
DEEP Processing – authentische Emulationen klassischer Kompressoren und EQs, ohne externe Plug-ins
-
Automatischer Mikrofonmischer (AMM) – ideal für Konferenzen, Podien und Sprachbeschallung
-
Grafischer und parametrischer EQ auf allen Ausgängen
-
Signalgenerator, RTA und Spektrogramm zur detaillierten Analyse
-
500 speicherbare Szenen mit Szenen-Safes, Filtern, Cue-Listen und Benutzerverwaltung
Robuste Bauweise & durchdachtes Design
Mit seinen kompakten Maßen (19″ / 7 HE) und einem Gewicht von ca. 12 kg ist das CDM48 ideal für den mobilen Einsatz sowie für Festinstallationen geeignet. Es verfügt über:
-
Reversible Rack-Ears (wahlweise front- oder rückseitige Montage)
-
Lüfter mit niedriger Geräuschentwicklung
-
Integriertes Netzteil (100–240 V, 50/60 Hz, 175 W max.)
Anwendungsbereiche
Ob auf der Bühne, im Rundfunk, im Theater oder in der Kirche – das Allen & Heath CDM48 überzeugt überall dort, wo maximale Performance, Flexibilität und Klangqualität gefragt sind. In Verbindung mit einer dLive Surface oder der dLive Director Software lässt sich das CDM48 nahtlos in komplexe Audio-Setups integrieren.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.