Der Allen & Heath dLive DX32 ist ein modularer Audio-Expander, der entwickelt wurde, um dLive-, Avantis-, SQ- und AHM-64-Systeme flexibel zu erweitern. Mit seiner Kombination aus erstklassiger Audioqualität, modularer Bauweise und herausragender Zuverlässigkeit bietet er eine perfekte Lösung für anspruchsvolle Live-, Studio- und Installationsanwendungen.
Das Gerät verfügt über vier modulare Steckplätze, die mit beliebigen analogen oder digitalen I/O-Karten bestückt werden können – wahlweise mit Standard- oder PRIME-Modulen für höchste audiophile Performance. Dadurch lässt sich der DX32 präzise an die individuellen Anforderungen jeder Anwendung anpassen – ob für Mikrofonvorverstärkung, Line-Ausgänge oder digitale AES3-Schnittstellen.
Jeder analoge Eingang ist mit dem neuen, hochtransparenten Allen & Heath Preamp-Design ausgestattet. Die Vorverstärker bieten digitale Steuerung in 1dB-Schritten, eine aktive 20dB-PAD-Schaltung und individuell schaltbare 48V-Phantomspeisung. Dieses Active-PAD-Design sorgt für eine konsistente Performance, egal ob empfindliches Mikrofon- oder starkes Line-Signal – der Klang bleibt stets sauber und unverfälscht.
Auch die Ausgangsstufe überzeugt mit höchster Präzision. Die balancierten XLR-Ausgänge sind relaisgeschützt, um Schaltgeräusche beim Ein- und Ausschalten zu vermeiden. Für digitale Anwendungen bietet der DX32 zusätzlich vier Stereo-AES3-Eingänge mit schaltbarer Sample-Rate-Conversion (32–192kHz) sowie vier Stereo-AES3-Ausgänge, deren Taktfrequenz zwischen 44,1kHz, 48kHz und 96kHz umgeschaltet werden kann.
Der DX32 ist vollständig in die Allen & Heath-Systemarchitektur integriert. Über eine Ethercon-Verbindung lassen sich bis zu 32×32 Kanäle unkomprimiertes 96kHz-Audio und Steuerdaten übertragen.
-
In dLive S-Class-Systemen erfolgt die Verbindung redundant über zwei Cat5-Kabel.
-
In dLive C-Class-, Avantis-, SQ- oder AHM-64-Systemen genügt eine einzelne Cat5-Leitung.
Das System erkennt Firmware-Unterschiede automatisch und aktualisiert den Expander beim Einschalten – ein Feature, das den Wartungsaufwand minimiert und die Betriebssicherheit maximiert.
Der DX32 überzeugt auch mechanisch: Er kann rackmontiert oder bodenstehend auf der Bühne betrieben werden und ist damit ideal für Touring, Festinstallationen oder mobile Produktionsumgebungen geeignet. Das Gehäuse aus robustem Metall mit hochwertigen Anschlüssen garantiert eine lange Lebensdauer, selbst bei intensivem Road-Betrieb.
Ein besonderes Highlight ist die dual redundante, hot-swap-fähige Stromversorgung – beide Netzteile sind modular, austauschbar und gewährleisten maximale Betriebssicherheit im Live-Betrieb.
Mit seiner präzisen 24-Bit-Delta-Sigma-Wandlung, einer Latenz von nur 0,7ms (System gesamt) und einem Frequenzgang von 20Hz–30kHz erfüllt der DX32 selbst höchste professionelle Audioansprüche. Die Kombination aus modernster Digitaltechnik, modularer Flexibilität und unübertroffener Klangtreue macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jedes Allen & Heath Audiosystems.
Ob als Bühnen-Expander, Studio-I/O-Erweiterung oder Installationszentrale – der dLive DX32 bietet die perfekte Balance aus Leistung, Präzision und Anpassungsfähigkeit.






Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.