Die K&F D 20:4 ist eine hochmoderne 4-Kanal-Endstufe, die speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Beschallungsprojekten entwickelt wurde, darunter Stadien, Arenen, Kongresszentren und große Veranstaltungsräume. Sie kombiniert höchste Leistungsfähigkeit mit umfassender Flexibilität und fortschrittlicher Steuerung, wodurch Integratoren und Systemplaner in der Lage sind, leistungsstarke Audio-Systeme effizient und präzise zu konfigurieren.
Im Zentrum der D-Serie steht das Rational Power Management (RPM™), eine innovative Technologie von Lab.gruppen, die die verfügbare Ausgangsleistung intelligent auf alle Kanäle verteilt. So kann jeder Kanal seine maximale Leistung erreichen, während gleichzeitig die Gesamtleistung optimal genutzt wird. Dies reduziert die Notwendigkeit zusätzlicher Verstärker, senkt die Installationskosten und optimiert die Energieeffizienz. RPM erlaubt eine präzise Anpassung an verschiedene Lastanforderungen, sei es für Tieftonsysteme, Mittel- oder Hochtöner, und gewährleistet gleichzeitig die Stabilität des Gesamtsystems.
Die Endstufe ist mit einem integrierten Lake® Prozessor ausgestattet, der umfangreiche DSP-Funktionen wie EQ, Delay, LimiterMax™, Gruppensteuerung und fortschrittliche Filtermethoden bietet. Durch die Unterstützung von Raised Cosine™- und MESA EQ™-Algorithmen ermöglicht die D 20:4 eine präzise Klanggestaltung und Systemoptimierung. Zusätzlich erlaubt der Lake-Prozessor die einfache Integration von K&F-spezifischen Lautsprecher-Presets sowie die Anbindung von Drittanbieter-DSP-Systemen über entsprechende Middleware.
Die K&F D 20:4 verfügt über ein modernes Dante™-Audionetzwerk mit 8×8 I/O, das redundante, flexible Topologien unterstützt. Dadurch wird eine zuverlässige digitale Signalverteilung und vollständige Netzwerkintegration ermöglicht. Analoge Eingänge sind isoliert, um Störgeräusche zu vermeiden, und die AES3-Digital-Eingänge erlauben hochpräzise Signalübertragung. Redundante Eingänge, automatisches Umschalten bei Signalverlust und umfassende Überwachungsfunktionen sorgen für maximale Zuverlässigkeit im Betrieb.
Die Stromversorgung ist für einen weltweiten Einsatz ausgelegt, dank eines Weitbereichsnetzteils mit Power Factor Correction (>0,98). Zusätzlich schützt die Endstufe vor Überstrom, Kurzschlüssen, Gleichspannung, Hochfrequenzstörungen und Überhitzung, während Lüfter und „Show-must-go-on“-Funktion für eine zuverlässige Temperaturregelung sorgen.
Mit der CAFÉ™-Software von Lab.gruppen können Systemintegratoren die D 20:4 konfigurieren, überwachen und optimieren. CAFÉ™ ermöglicht unter anderem die Konfiguration von RPM™, ISVPL, Breaker Emulation Limiter (BEL) und anderen Schutzfunktionen. Zudem liefert die Software präzise Vorhersagen über den Stromverbrauch, die erzeugte Wärme und die optimale Leistungszuweisung. Dies reduziert Installations- und Betriebskosten und minimiert die Umweltbelastung durch effizienteres Netzmanagement.
Die D-Serie basiert auf der bewährten, umweltfreundlichen PLM+ Verstärkertechnologie, die für höchste Klangqualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bekannt ist. Das Intercooler-Kühlsystem gewährleistet eine effektive Wärmeableitung, während die patentierte Klasse-TD®-Technologie die Effizienz von Klasse-D mit der Klangreinheit von Klasse-B kombiniert.
Die K&F D 20:4 bietet somit eine unvergleichliche Kombination aus Leistung, Flexibilität und Systemkontrolle. Sie ist für professionelle Installationen optimiert, ermöglicht präzise Systemanpassungen und bietet ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit und Sicherheit.




Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.