Allen & Heath dLive CDM32 – Kompaktes MixRack mit Profi-Power
Der Allen & Heath dLive CDM32 ist ein leistungsstarkes, modulares MixRack-System, das sich ideal für professionelle Live-Sound-Anwendungen, Installationen, Touring und Festinstallationen eignet. Ausgestattet mit der hochmodernen XCVI-FPGA-Engine und umfassender I/O-Konnektivität bietet das CDM32 maximale Flexibilität, geringe Latenz und kompromisslose Audioqualität – in einem kompakten 5-HE-Rackformat.
Leistungsstarke XCVI-FPGA-Technologie
Im Herzen des CDM32 arbeitet die XCVI Core-Engine mit einer Verarbeitungsgeschwindigkeit von 96 kHz und einem 96-Bit-Akku, der praktisch unbegrenzten Mix-Headroom ermöglicht. Die FPGA-Technologie sorgt für ultraniedrige Latenzzeiten von unter 0,7 ms, höchste Präzision durch variable Bit-Tiefe und kompromisslose Audioqualität – ideal für anspruchsvolle Live-Mixes, Broadcasts oder Studioanwendungen.
32 Mikrofon-/Line-Eingänge & 16 Line-Ausgänge
Mit 32 hochwertigen XLR-Mikrofon-/Line-Eingängen und 16 symmetrischen Line-Ausgängen bietet das CDM32 reichlich Anschlussmöglichkeiten direkt am Gerät. Die Eingänge verfügen über vollständig fernsteuerbare analoge Gain-Stufen in 1-dB-Schritten, hochwertige Vorverstärker mit transparenter Klangcharakteristik und eine einzigartige Active PAD-Schaltung, die eine gleichbleibende Performance bei jeder Signalquelle gewährleistet.
Volle Mix-Funktionalität im Rack
Das CDM32 beherbergt die komplette Mix-Engine der dLive-Serie und ermöglicht 128 Eingangskanäle sowie 64 konfigurierbare Mix-Busse mit voller Signalbearbeitung. Ob Gruppen, Auxes, FX-Sends, Matrizen oder Main-Outs in L/R, LCR oder 5.1 – das System lässt sich flexibel an jede Anwendung anpassen. Bis zu 24 DCAs bieten zusätzliche Steuerungsmöglichkeiten.
DEEP Processing & Effekte
Die Allen & Heath DEEP Processing-Technologie bringt hochwertige Plug-ins direkt in die Channel-Strips – ganz ohne externe DSPs oder Lizenzen. Mit an Bord sind emulierte Vintage-Kompressoren, parametrische EQs, Graphic EQs sowie Gate, Delay, HPF/LPF und zwei Insert-Slots pro Kanal. Darüber hinaus verfügt das System über 16 interne RackExtra FX-Engines mit dedizierten Stereorückführungen.
Automatisches Mikrofonmischen (AMM)
Für Konferenzen, Podiumsdiskussionen und Sprachbeschallung steht ein integrierter Automatischer Mikrofonmischer (AMM) für bis zu 64 Kanäle in 4 Zonen zur Verfügung. Wahlweise im klassischen Gain-Sharing- oder NOM-Modus.
Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten
Der CDM32 ist ein echtes Verbindungszentrum. Die GigaACE-Verbindung (RJ45/EtherCon) ermöglicht die verlustfreie, latenzarme Übertragung von bis zu 300×300 Audiokanälen zu einem dLive Surface – inklusive Steuerdaten und Netzwerkdurchleitung. Zwei DX-Links erlauben die einfache Erweiterung mit DX168, DX32 oder anderen I/O-Expandern. Zusätzlich gibt es einen dedizierten ME-Port für persönliche Monitor-Systeme, Wordclock I/O (BNC) und zwei Gigabit-Netzwerkanschlüsse.
Kompaktes, robustes Design
Mit seinen kompakten Abmessungen von nur 5 HE (481,6 x 309 x 221 mm) und einem Gewicht von 10 kg passt das CDM32 in jedes Rack. Die frontbündige Bauweise mit flüsterleisem Lüfter und drehbaren Rack-Winkeln macht es besonders installationsfreundlich und roadtauglich. Das robuste Metallgehäuse sorgt für Langlebigkeit auf Tour oder im Festinstallationsbetrieb.
Zukunftssicher und erweiterbar
Dank des integrierten 128-Kanal I/O-Ports (für Dante, Waves, MADI, etc.) ist das System jederzeit modular erweiterbar. So bleibt das Setup flexibel und zukunftssicher – auch bei wechselnden Anforderungen.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.