Der Allen & Heath DX168 ist ein kompaktes, tragbares Remote-Audio-Rack, das speziell für die digitalen Mischsysteme dLive, Avantis, SQ und AHM-64 entwickelt wurde. Mit 16 XLR-Mikrofoneingängen und 8 XLR-Line-Ausgängen erweitert es die Anzahl der Eingänge und Ausgänge der Hauptmixer und bietet maximale Flexibilität für Live- und Studioanwendungen.
Jeder der 16 Mic/Line-Eingänge verfügt über individuell zuschaltbare Phantomspannung mit LED-Anzeige pro Eingang, sodass Anwender jederzeit den Status der Phantomspannung überwachen können. Die digital gesteuerten Vorverstärker sind vollständig recallable, was bedeutet, dass ihre Einstellungen direkt über das digitale Mischsystem gespeichert und wieder abgerufen werden können. Die Verstärkungssteuerung erfolgt in 1-dB-Schritten von +5 bis +60 dB, wobei ein Pad von -20 dB zur Verfügung steht. Mit einem maximalen Eingangspegel von +30 dBu (Pad in) und einem äußerst niedrigen Eigenrauschpegel von -127 dB bietet der DX168 höchste Audioqualität und zuverlässige Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Die Verbindung zum Mischsystem erfolgt über zwei DX-Link EtherCon-Anschlüsse. Diese ermöglichen den Betrieb im Redundant-Mode, um eine vollredundante Verbindung zum Mixer sicherzustellen, oder im Cascade-Mode, um mehrere DX168-Einheiten hintereinander mit nur einer Kabelverbindung zu verbinden. Alle Mic-Preamps lassen sich direkt über das digitale Mischsystem recallen, und die Firmware wird automatisch aktualisiert, sobald eine Verbindung hergestellt ist.
Das robuste Stahlgehäuse des DX168 wurde für die portable Nutzung konzipiert. Mit den integrierten Gummipuffern und dem Tragegriff kann das Rack sicher transportiert und auf Bühnen oder in Performance-Umgebungen positioniert werden. Optional ist ein Rack-Mount-Kit verfügbar, sodass der DX168 auch in 19“-Equipment-Racks montiert werden kann. Der Betrieb ist für Umgebungstemperaturen von 0 bis 35 °C ausgelegt, was ihn sowohl für Tournee- als auch für Festinstallationen prädestiniert.
Das Gerät ist ideal für Live-Events, Theaterproduktionen, Festivals und Installationen, bei denen eine kompakte, flexible Erweiterung der Mixer-Eingänge erforderlich ist. Die XLR-Ausgänge sind relaisgeschützt, um die Signalintegrität zu gewährleisten, während die EtherCon-Anschlüsse stabile digitale Audio- und Steuerverbindungen sicherstellen. Mit Abmessungen von 410 mm x 190 mm x 185 mm und einem Gewicht von nur 4,6 kg ist der DX168 leicht zu transportieren und dennoch robust genug für professionelle Anwendungen.
Die digitale Audioverarbeitung bietet minimale Verzerrung und einen hohen Dynamikumfang. Alle Funktionen lassen sich bequem über die Software des Hauptmischers steuern, einschließlich Gain, Phantomspannung, Pad, Routing und Presets. Der DX168 kombiniert kompakte Bauweise mit höchster Audioqualität und zuverlässiger Verbindungstechnik und ist damit ein unverzichtbares Tool für professionelle Audioingenieure.







Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.