Der Shure ADTDE G56 Quad-Funksender definiert den Standard für modernes, hochprofessionelles In-Ear-Monitoring neu und wurde speziell für anspruchsvolle Live-Produktionen, Broadcast-Umgebungen und Touring-Setups entwickelt. Mit seiner innovativen Wireless Multi-Channel Audio System (WMAS) Technologie bietet der Sender eine nie dagewesene Kombination aus spektraler Effizienz, flexibler Kanalanzahl und stabiler HF-Performance – selbst in eng belegten oder störungsanfälligen Frequenzbereichen. Der ADTDE ermöglicht eine drahtlose Übertragung von bis zu vier Stereo-Audiokanälen in nur einem Gerät und bildet damit die Grundlage für zukunftssichere, skalierbare Monitoring-Setups.
Eine der zentralen Stärken des Systems ist die patentierte Spatial Diversity-Übertragung, welche Reflexionen und Dropouts aktiv kompensiert und für eine durchgehend stabile Signalqualität sorgt. Damit wird selbst unter schwierigen Live-Bedingungen eine konsistente Audioübertragung gewährleistet. Ergänzt wird dies durch die verschlüsselte HF-Signalübertragung, die bei Produktionen mit vertraulichen Inhalten – etwa im TV- oder Corporate-Bereich – höchste Sicherheit bietet.
Für maximale Flexibilität stehen vier unterschiedliche Übertragungsmodi zur Verfügung: Mehrkanal-Breitband für höchste Kanalanzahl, Schmalband für maximale Reichweite, Analog FM für nahezu latenzfreie Übertragung sowie der Axient-Digital-Standardmodus, mit dem der ADTDE wie ein klassischer Axient-Sender eingesetzt werden kann. Damit eignet sich das System für unterschiedlichste Anforderungen – von Musikproduktionen mit vielen Musikern und Frequenzen bis zu Setups, die auf größte HF-Stabilität oder Null-Latenz angewiesen sind.
Der Sender verfügt über analoge und digitale Eingänge (AES3, Dante, AES67) und kann vollständig in IP-basierte Audio-Infrastrukturen eingebunden werden. Dank vier Ethernet-Ports lässt sich der ADTDE nahtlos in Netzwerk-Monitoring-Tools integrieren – etwa in Shure Wireless Workbench®, das eine erweiterte HF-Analyse, Echtzeit-Konfiguration und Störungsdiagnose ermöglicht. Über ShowLink® ist zudem die bidirektionale Steuerung kompatibler ADXR-Taschenempfänger möglich, inklusive Frequenzwechsel oder Gain-Anpassung während der Show – ohne physischen Zugriff auf das Gerät.
Das große, übersichtliche 6,6-Zoll-Farbdisplay sorgt für komfortables Setup, schnelle Fehlersuche und Live-Monitoring direkter HF-Parameter wie Kanalqualität, Sendeleistung oder Audiomodulation. Dank integriertem Antennen-Combining entfällt häufig die Notwendigkeit externer Combiner-Hardware, wodurch sich Rack-Platz, Verkabelung und Systemkomplexität deutlich reduzieren lassen.
Neben der technischen Leistung überzeugt der ADTDE G56 auch im praktischen Einsatz: ein verriegelbarer Netzanschluss sorgt für Betriebssicherheit, und die optionale DC-Versorgung sichert kritische Shows mit redundanter Stromversorgung ab. Mit nur 5,15 kg Gewicht und 440 mm Breite ist das Gerät optimal für Touring-Racks geeignet.
Der ADTDE Quad-Funksender ist vollständig kompatibel mit dem mobilen ADXR-Taschenempfänger, sowie weiteren Komponenten wie Antennen-Combinern und Netzladesystemen der Axient-Digital-Serie. Damit bietet Shure eine skalierbare Systemlösung, die sich von kleinen Live-Installationen bis hin zu internationalen Großproduktionen erweitern lässt – ohne Gerätewechsel, Formatbegrenzungen oder technische Kompromisse.
Ob auf Festivalbühnen, in Broadcast-Studios oder bei Corporate-Events – der ADTDE G56 liefert ein zuverlässiges, hochauflösendes und flexibel steuerbares In-Ear-Monitoring-Signal auf absolutem Profi-Niveau und gilt damit als neue Referenz in der digitalen HF-Übertragungstechnik.












Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.