Shure ULX-D (drahtloses Funksystem)

Produktbeschreibung:

ULX-D Digitales Drahtlossystem

Das digitale Drahtlossystem ULX-D bietet hohe Audioqualität und erstklassige HF-Leistung für anspruchsvolle Beschallungsanwendungen im Installationsbereich.

Professionelle Beschallungsumgebungen jeder Größe profitieren von der beeindruckenden digitalen 24-Bit-Audioqualität, der extrem effizienten HF-Leistung, einer hohen Skalierbarkeit, moderner Verschlüsselung und der intelligenten Batterietechnologie von ULX-D. Das digitale Drahtlossystem erfüllt die Anforderungen der anspruchsvollsten Anwendungen. Erhältlich sind Einzel-, Doppel- und Quadempfänger. Die Dual- (ULXD4D) und Quad-Empfänger (ULXD4Q) verfügen über zusätzliche Features wie beispielsweise Bodypack Frequency Diversity oder Dante.

Welche Klangqualität bietet diese digitale Funkstrecke?

Dank digitaler Signalverarbeitung bietet ULX-D eine unverfälschte, klare und akkurate Klangwiedergabe. Der erweiterte Übertragungsbereich von 20 Hz bis 20 kHz mit linearem Frequenzgang fängt in Kombination mit der digitalen Audioauflösung von 24 Bit und 48 kHz jedes Detail mit absoluter Präzision ein. Der große Dynamikumfang von mehr als 120 dB ermöglicht einen herausragenden Signal-Rausch-Abstand. Das proprietäre Gain Ranging von Shure optimiert den Dynamikumfang des Systems für jede Eingangsquelle und beseitigt das ansonsten notwendige, manuelle Anpassen der Pegel am Sender.

Preis anfragen Datenblatt
Hauptmerkmale
  • Verfügbare Senderbauformen: Bodypack, Handheld, Boundary, Desktop base
  • Reichweite (Maximum): 100 m (Unter typischen Bedingungen)
  • erweiterter Übertragungsbereich von 20 Hz bis 20 kHz mit linearem Frequenzgang
  • 24 Bit/48 kHz digitale Audioauflösung
  • mehr als 120 dB Dynamikumfang, 130 dB (typisch) beim Einsatz des Digitalaudionetzwerks Dante™
  • Shure Gain Ranging optimiert den Dynamikumfang für jeden Pegel der Eingangsquelle
  • integrierte Limiter-Schaltung verhindert digitale Audioübersteuerung
Hauptmerkmale
  • Frequenzkoordination, Überwachung und Steuerung dank Kompatibilität mit der Wireless Workbench® 6 Software
  • Funkkanaleffizienz – 22 aktive Sender pro 8-MHz-Frequenzband Im High-Density-Modus bis zu 63 aktive Sender pro 8-MHz-Frequenzband ohne Verminderung der Audioqualität
  • optimiertes Scannen findet und priorisiert automatisch die saubersten Frequenzen, die den Sendern über eine IR-Synchronisation manuell übertragen werden
  • Interferenzerkennung bietet sofortige Warnmeldungen
  • AES-256 Bit Verschlüsslung bietet unüberwindbaren Datenschutz und beseitigt HF-Funkstörungen, indem nur das verschlüsselte Signal am Empfänger verarbeitet wird
  • Lithium-Ionen Akkutechnologie bietet bis zu zwölf Stunden Dauerbetrieb, inklusive detaillierter Überwachung des Ladestatus und ohne Memoryeffekt
Hauptmerkmale
  • Sender und Empfänger zeigen die verbleibende Betriebsdauer der Akkus mit einer Genauigkeit von 15 Minuten an
  • Ethernet für die optimierter Konfiguration mehrerer Empfänger
  • abnehmbare Halbwellenantennen
  • bis zu 72 MHz Bandbreite (regionsabhängig)
  • bis zu 60 dB regelbare Systemverstärkung
  • sowohl Sender als auch Empfänger verfügen über ein robustes Metallgehäuse
  • wählbare HF-Ausgangsleistung des Senders zwischen 1, 10 und 20 mW
  • Sender bieten Rückwärtskompatibilität zu AA Alkali-Batterien