Der Shure Axient Digital AD4QE ist ein professioneller 4-Kanal-Digitalempfänger für anspruchsvollste Audioanwendungen, bei denen absolute Übertragungssicherheit, maximale Kanalanzahl und kompromisslose Klangqualität gefordert sind. Als Teil der renommierten Axient-Digital-Serie setzt der AD4QE neue Maßstäbe in Sachen HF-Performance, Spektrumeffizienz und Netzwerk-Integration – und richtet sich an Toningenieure, Broadcast-Profis, Tourproduktionen, Theaterhäuser und High-End-Installationen, die auf höchste Betriebssicherheit angewiesen sind.
Mit einer enormen Schaltbandbreite von bis zu 184 MHz bietet der Empfänger große Frequenzflexibilität und ermöglicht selbst in internationalen Produktionen mit unterschiedlichen Funkregularien eine sichere Frequenzkoordination. Jeder der vier Kanäle arbeitet mit echter True Digital Diversity, wodurch HF-Aussetzer aktiv verhindert werden. Das System vergleicht permanent zwei unabhängige Antennenwege pro Kanal und wählt automatisch den stabileren Pfad – ein wesentlicher Faktor für störungsfreie Funkstrecken in Umgebungen mit hoher Störbelastung, etwa bei TV-Produktionen, Konzerttourneen, Messen oder Kongressen.
Als entscheidendes Leistungsmerkmal verfügt der AD4QE über den exklusiven Quadversity-Modus. Hierbei können vier Antennen gleichzeitig genutzt werden, um die HF-Reichweite zu vergrößern und den Signal-Rausch-Abstand weiter zu verbessern. Dies ist besonders relevant für Arenen, Outdoor-Events oder komplexe Bühnenarchitekturen, bei denen herkömmliche Diversity-Empfänger an ihre Grenzen stoßen. Quadversity sorgt dafür, dass selbst bei Bewegungen über große Entfernungen oder unübersichtliche Sichtlinien stabile Audioübertragung gewährleistet bleibt.
Auch auf der digitalen Signalebene zeigt sich der Empfänger extrem vielseitig. Neben analogen XLR-Ausgängen stehen auch AES3 und Dante zur Verfügung, was die Integration in moderne IP-Audionetzwerke ohne Zusatzwandler ermöglicht. Dank Dante Cue und Dante Browse kann das Audiosignal am Frontpanel direkt vorgehört werden – ideal für schnelle Systemkontrolle im Live-Betrieb. Der integrierte Netzwerk-Switch bietet Möglichkeiten für redundante Dante-Verkabelung oder Daisy-Chaining und macht den AD4QE zu einer vollwertigen Netzwerkzentrale im Rack.
Die Steuerung erfolgt wahlweise direkt am Frontpanel, per Wireless Workbench Software, über die ShurePlus Channels App oder über Remote-Netzwerkzugriffe. Alle Parameter – von Frequenzverwaltung über Gain-Struktur bis zur HF-Analyse – sind vollständig zentral steuerbar. Die 256-Bit-AES-Verschlüsselung macht das System zudem für vertrauliche und sicherheitsrelevante Anwendungen geeignet, wie politische Veranstaltungen, TV-Shows, Theaterproduktionen oder Industriekonferenzen. Unterbrechungsfreie Stromversorgung wird über verriegelbare Netzbuchsen sowie optional erhältliche DC-Module ermöglicht.
Mechanisch ist der Shure AD4QE für den professionellen Dauereinsatz konzipiert: Ein massives Ganzmetallgehäuse, präzise gefertigte Bedienelemente, klare Frontdisplay-Struktur und umfangreiche Statusanzeigen sorgen für sichere Bedienung selbst unter Stressbedingungen. Die Kanalqualitätsanzeige liefert in Echtzeit Informationen zum HF-Signal-Rausch-Abstand und ermöglicht sofortige Diagnose bei Störungen oder Frequenzproblemen.
Mit vier vollwertigen Kanälen, Quadversity, Dante-Integration, großer Schaltbandbreite, digitalem Routing, True Digital Diversity und umfassender Netzwerksteuerung zählt der AD4QE zu den leistungsstärksten Funkempfängern am Markt. Wer maximale Stabilität und Skalierbarkeit für anspruchsvolle Produktionsumgebungen verlangt, findet im Shure Axient Digital AD4QE eine richtungsweisende Lösung, die selbst in extremen HF-Situationen zuverlässige Performance garantiert.











Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.